Infos und Links

Vorträge des Symposiums der Kritischen Rechtsanwälte

Vorträge des Symposiums der Kritischen Rechtsanwälte

Am 17. September 2022 fand in Halle das Symposium des Netzwerks "Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V." (KRiStA) zum Thema "Corona, der Rechtsstaat und die demokratische Gesellschaft" statt. Es waren interessante Vorträge zu hören. Wir empfehlen insbesondere folgende:

Prof. Dr. Dietrich Murswiek,
"Corona-Politik und Rechtsstaat"

https://www.youtube.com/watch?v=f1ZdsXavPeo

https://odysee.com/@KRiStA:4/Symposium_Halle_Prof_Murswiek_Vortrag:3

https://vimeo.com/754657904/2b36bdbbfa

 

Prof. Dr. Michael Meyen,
"Das Versagen der Medien in der Corona-Krise – Ursachen und Schlussfolgerungen"

https://www.youtube.com/watch?v=f1ZdsXavPeo

https://odysee.com/@KRiStA:4/Symposium_Halle_Prof_Meyen_Vortrag:1

 

Prof. Dr. Carsten Schütz,
"Die Corona-Pandemie: Auch eine Niederlage der Rechtsprechung?"

https://www.youtube.com/watch?v=yApbuy5jZMk

https://odysee.com/@KRiStA:4/Symposium_Halle_Prof_Schuetz_Vortrag:f?r=3sVmFc2kR4qCagqLEkpodxoqrubhoVwm

 

Prof. Dr. Dr. Christian Schubert,
"Massenpsychologie, Angst und Psychoneuroimmunologie – das tödliche Versagen der Schulmedizin in der COVID-19-Krise"

Dieser Vortrag wird wohl bald ebenfalls online gestellt.


KRiStA – Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V.

https://netzwerkkrista.de/symposium_2022_videoarchiv/

https://netzwerkkrista.de/


"Die Menschen dieses Landes sind keine Untertanen."
Hans-Jürgen Papier, ehemaliger Vorsitzender des 1. Senats an das Bundesverfassungsgericht